Image 1 of Fat Lava XL Carstens Tönnieshof Keramik Vase H 48cm Ø 36cm Westdeutsche Keramik
456
-14%

Fat Lava XL Carstens Tönnieshof Keramik Vase H 48cm Ø 36cm Westdeutsche Keramik

Privater Verkäufer:BERLIN RETRO FINDS
420 €,-360 €,--14%Angeboten ab 270 €,-
Background image whoppah
Nicht wie beworben, Geld zurückAlle Artikel sind sorgfältig ausgewählt und 100% authentischSorgenfreie Lieferung oder AbholungKaufe nur bei vertrauenswürdigen Verkäufern

Privater Verkäufer: BERLIN RETRO FINDS

Berlin, Deutschland
Schau dir alle Artikel dieses Verkäufers an
Fredelsloh war die Heimat von Carstens-Keramik, einem bedeutenden Keramikunternehmen nach dem Zweiten Weltkrieg. Bis 1960 gehörte das Unternehmen zu den vier größten Porzellanherstellern in Deutschland. Carstens-Keramik war bekannt für seine hochwertigen keramischen Produkte, insbesondere für Porzellan und figürliche Keramik, und erwarb sich durch sein Engagement für Handwerkskunst und Innovation einen hervorragenden Ruf in der Branche. Die Produkte des Unternehmens wurden regelmäßig in Fachzeitschriften vorgestellt und auf großen Konsumgütermessen ausgestellt, wo sie sowohl durch ihre Ästhetik als auch durch ihren funktionalen Nutzen überzeugten. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit, die mit Carstens-Keramik in Verbindung gebracht wurde, war Gerda Heuckerroth, eine talentierte Designerin, deren Arbeit eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Unternehmens spielte. Heuckerroths innovative Entwürfe, die sich durch ihre Eleganz und Liebe zum Detail auszeichnen, trugen dazu bei, dass sich Carstens-Keramik auf dem umkämpften Keramikmarkt abheben konnte. Ihre Beiträge zur Produktlinie des Unternehmens stärkten dessen Ruf für Qualität und Kreativität. Doch trotz staatlicher Unterstützung führte Missmanagement 1977 zum Konkurs. Dieser Aufstieg und Fall ist ein Beispiel für den wirtschaftlichen Aufschwung der Nachkriegszeit und die Fallstricke des industriellen Missmanagements. Nach anfänglichem Aufschwung expandierte das Unternehmen rasch und konnte sich mit Lizenzen und Beratungsverträgen in aller Welt rühmen. Doch interne Fehleinschätzungen und das Versäumnis, Gewinne zu reinvestieren, führten schließlich zum Untergang des Unternehmens. Diese Fallstudie verdeutlicht das empfindliche Gleichgewicht zwischen Wachstum und Nachhaltigkeit im Industriesektor. Heute ist nur noch ein kleiner Betrieb mit 10 Mitarbeitern vor Ort, was das Ende einer Ära für die Region bedeutet. Trotz seines Niedergangs hat Carstens-Keramik Tönnieshof ein bleibendes Erbe an Handwerkskunst und Innovation in der Keramikindustrie hinterlassen. Die Produkte des Unternehmens sind nach wie vor bei Sammlern und Liebhabern sehr begehrt und zeugen von dem anhaltenden Engagement des Unternehmens für hervorragende Qualität. Stil: Mid-Century FAT LAVA Hersteller: Cartsens Tönnieshof Bodenvase Atelier Serie C 239 47-36 Designer: Gerda Heuckerroth Dimensionen: Höhe 48cm Durchmesser 36cm ALLGEMEINE INFO Schauen Sie sich mein Profil für viele weitere Retro-Vasen an! Fragen sind willkommen und werden so schnell wie möglich beantwortet Internationale Käufer sind willkommen! Bitte kontaktieren Sie mich für genaue Lieferkosten im Voraus, wenn Sie außerhalb der EU sind Ich versuche, alle Artikel so genau und ehrlich wie möglich zu beschreiben, und ich füge immer Fotos der tatsächlichen Artikel bei. Es kann natürlich vorkommende Herstellerfehler, leichte Oberflächenkratzer oder Abnutzung im Einklang mit normalem Gebrauch sein. Jede Bedingung außerhalb der normalen Vintage Verschleiß, wie Chips oder Risse oder schwere Mängel, werden vermerkt und / oder deutlich sichtbar auf den Fotos. Das Wichtigste: Dies ist eine Transaktion zwischen einem privaten Verkäufer und einem privaten Käufer von Secondhand-Artikeln, so dass keine Rückerstattungen oder Rückgaben akzeptiert werden, noch irgendwelche Ansprüche auf Garantie oder ähnliche Dienstleistungen, nach dem Gesetz.

ZustandSehr gutFarbenSchwarz, RotMaterialKeramikAnzahl der Artikel1StilVintageHöhe48 cmBreite36 cmTiefe36 cm


Entdecken Sie mehr